
Sachstand Gewerbefläche Papenberger Straße
W.i.R. bittet die Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 12.01.2023 um Beantwortung folgender Fragen: Wurde die Gewerbefläche an der Papenberger Straße zwischenzeitlich im Versteigerungsverfahren veräußert? Wenn ja, ist der neue Inhaber und was er auf dieser Fläche entwickeln möchte bekannt? Wenn nein, könnte die Stadt diese Fläche erwerben, um darauf...

Falschparker online melden
W.i.R. bitten die Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit am 07.02.2023 um schriftliche Beantwortung folgender Fragen: Können Bürger Falschparker im Remscheider Stadtgebiet online beim KOD melden? Wenn ja, können dafür Mobile Apps, wie z.B. Wegeheld, genutzt werden oder ist dies geplant? Wie wird die Möglichkeit der Meldungen nach außen hin...

Sachstand zur Sprachförderung an Kitas und Grundschulen
W.i.R. bittet die Verwaltung in den Sitzungen des Jugendhilfeausschusses am 18. Januar 2023, im Integrationsrat am 26. Januar 2023 und im Ausschuss für Schule am 22. Februar 2023 um einen Sachstandsbericht des Kommunalen Integrationszentrums (KI) zur Sprachförderung in den Remscheider Kindertagesstätten und Grundschulen. Begründung: Alarmiert durch die medialen Berichte zum IQB-Bildungstrend 2021, nach der NRW...

Sachstand Drogeriemarkt und Vollsortimenter im Bereich Burger Straße
W.i.R. bitten die Verwaltung in der Sitzung der Bezirksvertretung 2 - Süd am 30. November 2022 um einen aktuellen Sachstandsbericht zu folgenden Fragen: Wie ist der Sachstand zur Grundstückssuche für einen Drogeriemarkt und Vollsortimenter im Bereich des Johann-Vaillant-Platzes bzw. an der Burger Straße? Gibt es aktuell Gespräche mit Unternehmen dieser beiden Branchen, die sich gerne...

Remscheider Projekte aus Urbane Produktion vorstellen
W.i.R. bitten die Verwaltung in der Sitzung des Rates am 08. Dezember 2022 die beiden Remscheider Projekte „ToolLab“ und „Schmiede für Urbane Manufakturen“ aus dem Förderprojekt „Urbane Produktion im Bergischen Städtedreieck – Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Quartiersentwicklung“ vorzustellen. Begründung: Zweieinhalb Jahre lang brachten Unternehmer, Start-up-Vertreter und andere kreative Köpfe ihre Ideen zu verschiedenen Themenschwerpunkte aus dem...

Sachstandsbericht zur städtebaulichen Sanierungsmaßnahme „Alleestraße“
W.i.R. bitten die Verwaltung in der Sitzung des Rates am 17. November 2022 um Darstellung der bisherigen Anarbeitungen zu dem Projekt „Sanierungsgebiet Alleestraße“. Begründung: Seit Juni 2022 ist das Sanierungsgebiet und die zugehörige Satzung beschlossen. Daher halten wir kurz vor Jahresablauf eine Information des Rates über den bisherigen Sachstand im Verfahren für geboten. Dabei erwarten...

Spielplatz am Hauptbahnhof
W.i.R. bittet die Verwaltung nachfolgende Fragen in den Sitzungen des Hauptausschusses und Ausschuss für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 03.11.2022, der Bezirksvertretung 1 – Alt-Remscheid am 22.11.2022 und des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 29.11.2022 schriftlich zu beantworten: Wieviel Fördergelder müsste die Stadt Remscheid zurückzahlen (Höhe der Rückzahlungsverpflichtung), wenn der Spielplatz 2022...

Sachstand Bebauungsplan Nr. 671 - Gebiet Am Sieper Park
W.i.R. bitten die Verwaltung in den Sitzungen des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 18.10.2022, des Jugendhilfeausschusses am 02.11.2022, des Hauptausschusses und Ausschuss für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 03.11.2022, des Rates am 17.11.2022 und der Bezirksvertretung 1 – Alt-Remscheid am 22.11.2022: einen aktuellen Sachstandsbericht zum Bebauungsplan Nr. 671 - Gebiet Am Sieper...

Brunnen am Markt
W.i.R. bitten die Verwaltung folgende Frage in der Sitzung der Bezirksvertretung 1 – Alt-Remscheid am 13.09.2022 zu beantworten: Wann wird die „Spontanvegetation“ am Brunnen am Markt entfernt? Begründung: Der Brunnen am Markt ist zurzeit stillgelegt und umzäunt. Rundherum um den Brunnen bildet sich seit geraumer Zeit eine sogenannte „Spontanvegetation“. Das entspricht keinem schönen Ambiente, als...

Stadtumbau Stachelhausen
W.i.R. bitten die Verwaltung folgende Fragen in der Sitzung der Bezirksvertretung 1 – Alt-Remscheid am 13.09.2022 schriftlich zu beantworten: Wie ist der aktuelle Sachstand beim Stadtumbau Stachelhausen? Wird beim Stadtumbau Stachelhausen auch der sich dort befindende Abschnitt der Werkzeugtrasse mit einbezogen? Ist im Rahmen des Verkaufes der Immobilie Frantzen und den neuen Planvorstellungen des Investors...

Grundstück „ehemalige Mannesmann-Villa“
W.i.R. bitten die Verwaltung in der Sitzung der Bezirksvertretung Süd am 21. September 2022 folgende Fragen zu beantworten: Ist der Verwaltung bekannt, welche Pläne der Eigentümer für das o.g. Grundstück hat, nachdem er den Plan eines Neubaus einer Kindertagesstätte aus wirtschaftlichen Gründen zurückgezogen hat? Wann wird dieses Grundstück endlich mit einem Bauzaun geschlossen? Begründung: Wie...

Weihnachtsbeleuchtung Alleestraße
W.i.R. bitten die Verwaltung folgende Frage in der Sitzung der Bezirksvertretung 1 – Alt-Remscheid am 13.09.2022 schriftlich zu beantworten: Ist das Anbringen der Weihnachtsbeleuchtung auf der Alleestraße für dieses Jahr gesichert? Begründung: Mit den neuen Lichtstehlen auf der Alleestraße (PM Stadt Remscheid v. 03.08.2022 – Baubeginn zwischen Zange und Mandtstraße am 08.08.2022) sollte der Stromanschluss...

Übergang Schule - Beruf
W.i.R. bitten die Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Schule am 24.08.2022 um Beantwortung folgender Fragen: Wie wird die Lücke bei den niederschwelligen Angeboten im Themenbereich Übergang Schule - Beruf, die nach Umstellung der Schulsozialarbeit entstanden ist, zeitnah wieder geschlossen? Gibt es Ersatzangebote, die angedacht bzw. auf den Weg gebracht werden, um die Lücke...

Sachstand Personal-, Digitalausstattung, Luftfilter
W.i.R. bitten die Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Schule am 24.08.2022 um: einen aktuellen Sachstandsbericht zur Personalausstattung, Digitalausstattung und Luftfilter an den Remscheider Schulen. Begründung: „Personal-, Digitalausstattung, Luftfilter – Hauptprobleme in NRW – “ Mit dieser Schlagzeile läutete die regionale Presse den Beginn des Schuljahres 2022/23 in Nordrhein-Westfalen ein. W.i.R. bitten daher um...

Besetzung mobiler Blitzer
W.i.R. bitten die Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit am 23.08.2022 um schriftliche Beantwortung folgender Fragen: Gibt es einen Dienstplan der Mitarbeiter:innen der zwei mobilen Blitzer in Remscheid, der über die Kernarbeitszeit hinaus geht? Gibt es im fraglichen Bereich der Verwaltung einen Mehrschicht-Betrieb? Wenn ja, wie sieht die Kosten-Nutzen Bilanz...

Neubau Kindertagesstätten Sedanstraße und Burger Straße
W.i.r. bitten die Verwaltung in der Sitzung der Bezirksvertretung 2 - Süd am 21. September 2022 einen aktuellen Sachstand zu folgenden Fragen zu geben, entweder schriftlich oder durch eine:n sprachfähigen Verwaltungsmitarbeiter:in: Wann ist mit der Fertigstellung der Kindertagesstätte Weltkinder an der Sedanstraße zu rechnen? Wie ist der aktuelle Sachstand zum Neubau der Kindertagesstätte an der...