Sach­stand Sanie­rung der Schultoiletten

W.i.R. bit­ten die Ver­wal­tung zur Sit­zung des Aus­schus­ses für Schu­le am 04.09.2024 um einen Sach­stands­be­richt mit Beant­wor­tung fol­gen­der Fragen:

  1. An wel­chen Rem­schei­der Schu­len wur­den wann die Toi­let­ten­an­la­gen erneu­ert bzw. saniert? 
  2. An wel­chen Rem­schei­der Schu­len ste­hen die Sanie­rungs­maß­nah­men noch an und für wann sind die­se geplant? 

Begrün­dung:

Seit Jah­ren sind wir an dem The­ma „stin­ken­de Schul­toi­let­ten“ dran. Mit dem För­der­pro­gramm „Gute Schu­le 2020“ soll­ten die über­wie­gen­den Sani­tär­pro­ble­me (so unser Ein­druck) beho­ben sein. Beim jüngs­ten Schul­gip­fel der CDU kam die­ses The­ma doch wie­der auf die Tages­ord­nung. Dabei wur­de zuge­sagt, dass die Toi­let­ten­an­la­gen an den Rem­schei­der Schu­len suk­zes­si­ve saniert wer­den. Um die Sanie­rungs­maß­nah­men beglei­ten zu kön­nen, bit­ten wir mit Hil­fe der bei­gefüg­ten Anla­ge um einen aktu­el­len Sachstandsbericht.


Mit der Vor­la­ge 16/6722 hat die Ver­wal­tung unse­re Anfra­ge beantwortet.

An den Rem­schei­der Schu­len gibt es ins­ge­samt 501 Sani­tär­an­la­gen/-berei­che, ver­teilt auf 41 Schul­stand­or­te, dort — ins­be­son­de­re bei wei­ter­füh­ren­den Schu­len — wie­der­um ver­teilt über meh­re­re Gebäu­de­e­ta­gen/-abschnit­te in teil­wei­se meh­re­ren Gebäu­de­tei­len. Pau­schal über­grei­fend betrach­tet sind die­se an allen Stand­or­ten teil­wei­se saniert oder teil­sa­niert wor­den (ins­be­son­de­re auch unter Nut­zung der Mög­lich­keit exter­ner För­de­run­gen, wie z. B. über das För­der­pro­gramm Gute Schu­le 2020) bzw. noch zum Teil (wie­der) zu sanieren.
Für kon­kre­te­re, bes­se­re und nach­voll­zieh­ba­re­re Anga­ben — gemäß der sei­tens der Ver­wal­tung auf Basis der Anfra­ge­be­grün­dung ange­nom­me­nen Inten­ti­on der Anfra­ge­stel­le­rin – bedarf es schul­stand­ort- und sani­tär­ein­rich­tungs­be­zo­ge­ner, detail­lier­te­rer Betrach­tun­gen und Auf­be­rei­tun­gen sei­tens der Verwaltung.
Dies auch vor dem Hin­ter­grund, dass die nun ver­mehrt fest­stell­ba­re unsach­ge­mä­ße und unhy­gie­ni­sche Nut­zung schu­li­scher Sani­tär­an­la­gen — ins­be­son­de­re wäh­rend Schul­un­ter­richts- und (Ganz­tags-) Betreu­ungs- und Nut­zungs­zei­ten — deren Teil­in­stand­set­zun­gen und Teil­sa­nie­run­gen in immer grö­ße­rem Aus­maß, mit stei­gen­dem Auf­wand und in immer kür­zer wer­den­den Zeit­in­ter­val­len not­wen­dig wer­den lässt.

Hier­zu hat die Ver­wal­tung, auch anläss­lich des umfas­sen­den, am 27.06.2024 vom Rat der Stadt Rem­scheid beschlos­se­nen Prüf­auf­tra­ges „Schul­toi­let­ten: Wie krie­gen wir die „Sani­tär­kri­se“ in den Griff?“ (Drs. 16/6183 vom 20.06.2024), bereits suk­zes­si­ve alle 41 Schul­stand­or­te und die dor­ti­gen Sani­tär­be­rei­che/-anla­gen began­gen, dabei die aktu­el­le Situa­ti­on vor Ort bild­lich doku­men­tiert und den bau­li­chen und nut­zungs­be­zo­ge­nen Zustand nebst gege­be­ner Aus­stat­tung dif­fe­ren­ziert und umfas­send erfasst. Die­se Bestands­auf­nah­me ist nun­mehr (mit ergän­zen­der Unter­stüt­zung bspw. durch eine Werk­stu­den­tin oder einen Werk­stu­den­ten) aus­zu­wer­ten und ent­spre­chend auf­zu­be­rei­ten. Dar­auf auf­bau­end ist eine Prio­ri­tä­ten­lis­te zu einer­seits not­wen­di­gen Maß­nah­men bau­li­cher Sanie­run­gen und ande­rer­seits erfor­der­li­cher Maß­nah­men bei der fort­lau­fend kon­ti­nu­ier­li­chen Sani­tär­un­ter­hal­tung stand­ort­be­zo­gen und standort­über­grei­fend ent­spre­chend zu erstel­len. Im Anschluss sind die dafür zusätz­lich benö­tig­ten Finanz­mit­teln und Res­sour­cen zu ermit­teln und dazu zu ergänzen.
Die Ergeb­nis­se die­ses res­sour­cen- und zeit­in­ten­si­ven Pro­zes­ses wird die Ver­wal­tung nach der­zei­ti­gem Sach­stand rea­lis­tisch betrach­tet vor­aus­sicht­lich gegen Ende 1. Quar­tal 2025 dem Aus­schuss für Schu­le und dem Haupt- und Finanz­aus­schuss prüf­auf­trags­ent­spre­chend — und je nach abschlie­ßen­dem Umfang auch ggf. suk­zes­si­ve nach sinn­vol­len Clus­te­run­gen (wie bspw. Schul­for­men und grö­ße­re Schul­stand­or­te) — zur wei­te­ren Bera­tung vor­le­gen kön­nen (vgl. hier­zu inso­weit auch den Zwi­schen­be­richt gemäß Drs. 16/6723). Sie wer­den auch die sei­tens der Anfra­ge­stel­le­rin inten­dier­ten nähe­ren Zahlen/Daten/Fakten mit beinhalten.