
Eröffnung des WolffsWegs
Dank vieler Spender und Unterstützer konnte heute der "WolffsWeg", zur Erinnerung und Würdigung des verstorbenen Chefs des Fachbereichs Grünflächen, Friedhöfe und Forstwirtschaft der Stadt Remscheid Markus Wolff, eröffnet werden. Herr Wolff setzte sich viele Jahre für den Remscheider Wald ein. Er lebte und kämpfte für dessen Zukunft in diesen klimawandelnden Zeiten. Der Rundweg an der...

Ratsbeschluss zum Antrag 16/2322 vom 19.05.2022 aufheben
Die Ratsfraktionen der CDU und Die Linke, die Ratsgruppe der W.i.R. sowie Einzelratsmitglied Stamm bitten in der Sitzung des Rates am 27.06.2024 folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Remscheid hebt den Ratsbeschluss zum Antrag 16/2322 vom 19. Mai 2022 auf. Begründung: Am 19.5.2022 hat der Rat mit den Stimmen der Ampel...

Sachstand Sanierung der Schultoiletten
W.i.R. bitten die Verwaltung zur Sitzung des Ausschusses für Schule am 04.09.2024 um einen Sachstandsbericht mit Beantwortung folgender Fragen: An welchen Remscheider Schulen wurden wann die Toilettenanlagen erneuert bzw. saniert? An welchen Remscheider Schulen stehen die Sanierungsmaßnahmen noch an und für wann sind diese geplant? Begründung: Seit Jahren sind wir an dem Thema „stinkende Schultoiletten“...

Ergebnisse der Haushaltsbefragung zum ÖPNV und Erarbeitung des Nahverkehrsplanes
W.i.R. bitten in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 13.06.2024 und zu der Sitzung des Rates am 27.06.2024 um Beantwortung folgender Fragen, gerne mit Hilfe des für die Erstellung des Nahverkehrsplanes beauftragten Gutachterbüros: 1. Wurden Fragen zum ÖPNV und seinem Liniennetzplan im Zuge der letzten Haushaltsbefragungen ermittelt und ausgewertet? 2. Wenn ja,...

Einschätzung der Stadtwerke zur Tunnelöffnung am Alleecenter für Radfahrer
Zu der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 13.06.2024 und zu der Sitzung des Rates am 27.06.2024 stellen W.i.R. wiederholt folgende Fragen: Bereits zu der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 12.01.2023 baten W.i.R. die Verwaltung um Beantwortung von Fragen zum Thema Öffnung des Alleecenter-Tunnels für Fahrradfahrer (Vorlage 16/3701), welche bis...

Überblick April und Mai 2024
Sitzungen: Überraschung – die Manager waren endlich zu Besuch! In der Sitzung der Bezirksvertretung 1 – Alt-Remscheid berichteten Zukunftsmanager Froessler und Innenstadtmanager Reimann über den Sachstand innerhalb der Managements. In den noch leeren Lokalen sind Plakate als Außenwerbung zu finden, auf der Alleestraße gibt es einen offenen Internetzugang, ein Konzept gegen Zigarettenmüll ist auf dem...

Die 654 auf die Schiene bringen!
Ein starker und schneller Nahverkehr ist unverzichtbar für eine Mobilitätswende in Remscheid. Zuverlässig geht dies nur durch eine vom Autoverkehr getrennte Strecke. Neue Nahverkehrsstrecken zu bauen ist einerseits langwierig, andererseits mit starken und langen Beeinträchtigungen für den Bus- und Autoverkehr verbunden. Doch für die Hauptachse Reinshagen - Remscheid Mitte - Lennep - Lüttringhausen existiert eine...

Linie 654 auf die Schiene bringen
Zu den Sitzungen des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 13.06.2024 und des Rates am 27.6.2024 stellen W.i.R. nachfolgenden Antrag zur Abstimmung: Die Verwaltung prüft zusammen mit den Stadtwerken und dem VRR eine mögliche Stadtbahn zwischen Lüttringhausen und Reinshagen über die Bahnstrecke Wuppertal-Solingen (Streckennummer 2675, 2700 und 2705), mit zusätzlichen Halten, um die Buslinie 654...