
Spende statt Weihnachtspost
Auch im 17. Jahr gibt es keine Weihnachtspost von uns, dafür spenden W.i.R. Diese Tradition ist für uns zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dieses Jahr erhalten 5 Künstler aus der Remscheider Kulturszene unsere Spende in Höhe von insgesamt 250 €. W.i.R. möchten Ihnen für ihr Engagement danken, trotz Corona u.a. durch Streaming- und Onlineveranstaltungen den Menschen…

WiR denkt über eine neue Trasse nach Köln nach
Die WiR will in der nächsten Ratsperiode eine Initiative starten, um eine neue Schienentrasse nach Köln zu planen. „Wer die Planungsunterlagen des Regierungsbezirks Düsseldorfs liest kann einfach feststellen, dass einer der größten Standortnachteile Remscheids die schlechten Direktverbindungen nach Düsseldorf und Köln sind“, so Spitzenkandidat Roland Kirchner. Während die WiR erwartet, dass bezüglich mehr Direktfahrten nach…

WiR will Gewerbegebiet Gleisdreieck – unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen
„Natürlich würden auch WiR ein Gewerbegebiet am Gleisdreieck in Bergisch Born begrüßen“, so Roland Kirchner, Spitzenkandidat der Wählergemeinschaft in Remscheid (WiR), „WiR müssen es nur richtig machen. WiR haben damals den Stadtratsbeschluss mit initiiert, ein neues Gewerbegebiet nur dann zu realisieren, wenn auch die B51n kommt. Und an der Verkehrssituation hat sich in Bergisch Born…

Freie Kulturszene braucht mehr Unterstützung
Die freie Kulturszene in Remscheid gehört mit zu den stärksten Opfern der Corona-Pandemie. Kann Remscheid auch nicht für die Einnahmeausfälle einspringen, so kann die Stadt doch beim Neustart unterstützen. Dabei begrüßt die WiR uneingeschränkt schon die aktuell gute Zusammenarbeit, wie sie sich in der Kooperation mit dem Stadttheater und mit den freien Bühnen in Corona-Zeiten…

WiR will Sparkassenkunden vor weiteren Serviceeinschränkungen schützen
Nach Ansicht der Wählergemeinschaft in Remscheid (WiR) muss der nächste Rat Maßnahmen ergreifen, um bei der Stadtsparkasse Remscheid weitere Serviceeinschränkungen wie die Schließung von Filialen zu verhindern. „Die Filialschließungen 2019 haben gezeigt, dass die Verwaltungsratsmitglieder der Stadtsparkasse Remscheid eher der Bank loyal sind als den Bürgern, die sie mittelbar in dieses Amt gebracht haben“, so…

Die Umsetzung von Ratsbeschlüssen darf kein Zufall sein
Die Wählergemeinschaft ist sauer und will der Verwaltung eine Rüge ausstellen: „Wir erleben das jetzt zum wiederholten Male, dass die Verwaltung Beschlüsse des Rates einfach ignoriert und nicht umsetzt – und da tut sich besonders das Dezernat von Herrn Heinze hervor“, so Thomas Brützel, Ratsmitglied der WiR. „Unsere Versuche, die Planung der Balkantrasse nach Lüttringhausen…

WiR will Startercenter
Das Remscheid ein Startercenter braucht, davon ist Thomas Brützel, der für die Wählergemeinschaft in Remscheid (WiR) im Stadtrat sitzt, überzeugt. „Ein Blick auf die Endlichkeit unserer potenziellen zukünftigen Gewerbegebiete zeigt, dass Remscheid unbedingt einen alternativen Weg in der Wirtschaftsentwicklung einschlagen muss. Und die Besinnung auf Remscheids Erbe als Stadt der Tüftler, Innovatoren und Gründer ist…

WiR will kostenfreien ÖPNV
Aus Sicht der Wählergemeinschaft in Remscheid liegen die wichtigsten Beiträge einer Kommune zum Klimaschutz in der Begrünung der Stadt und in der Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). „WiR halten nicht so viel von Symbolmaßnahmen wie der Ausrufung des Klimanotstandes. WiR müssen handeln, damit weniger Autos auf die Straße kommen“, so Roland Kirchner, Spitzenkandidat der WiR.…

Sicherheit und Ordnung beginnt mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort
Aus Sicht der Wählergemeinschaft in Remscheid (WiR) fehlt dem neuen Sicherheitskonzept der Stadt Remscheid ein entscheidendes Element – die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. „Man kann ja den personellen und technischen Aufbau des Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) begrüßen – ein Konzept ist das noch nicht und den Kern der Probleme löst das auch nicht“, meint Roland…

Freibad Eschbachtal darf nicht sterben
„Das Freibad Eschbachtal ist ein etwas in die Jahre gekommenes Kleinod, dessen Sicherung sowohl aus sozialen als auch historisch-kulturellen Gründen Verpflichtung der Stadt Remscheid ist“, so Waltraud Bodenstedt, Vorsitzende der WiR Ratsgruppe. „Es ist natürlich richtig, wenn die Stadt sich um umfassende Förderpakete bemüht, aber es muss auch einen Plan B geben, das Freibad aus…

Remscheid braucht endlich ein Tourismuskonzept
„Remscheid braucht endlich ein Tourismuskonzept“ meint der OB-Kandidat der Wählergemeinschaft in Remscheid (W.i.R.), Roland Kirchner. „Es ist ja nett, wenn sich im Wahlkampfzeiten die Einzelideen wie der SkyWalk über die Müngstener Brücke, Aussichtsplattformen auf Wassertürmen oder das Upgrade der Kräwi so tummeln, es braucht aber zunächst doch eine Strategie, wie das alles am Ende zusammenpassen…

WiR wählen Roland Kirchner zu unserem Spitzenkandidaten
Bei unserer Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl am vergangenen Montag in der Mensa des Leibniz-Gymnasiums nahmen 11 stimmberechtigte Mitglieder der W.i.R. teil. Sie wählten Roland Kirchner einstimmig zum OB-Kandidaten und ebenfalls einstimmig zum Spitzenkandidaten der Ratsliste. Auf den Plätzen 2–5 folgen Waltraud Bodenstedt, Thomas Brützel, Kai Eric Gerber und Ina Garweg. Auch die Kandidat(inn)en für die Bezirksvertretungen…

„Nicht nur reden und fordern, sondern selbst handeln!“
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere politischen Mitstreiter im Stadtrat möchten, dass die Verwaltung Nasen-Mund-Masken den sozial Schwachen zur Verfügung stellt. Unter dem Motto „Nicht nur reden und fordern, sondern selbst handeln!“ haben WiR 650 Nasen-Mund-Masken beim Remscheider Onlinehändler „deineFellnase.de“ geordert und diese heute an die Bedürftigen der Tafel (400 Stk.) und der Caritas (250…

Spende statt Weihnachtspost
Auch im 16. Jahr gibt es keine Weihnachtspost von uns, dafür spenden WiR an einen gemeinnützigen Verein. Diese Tradition ist für uns zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dieses Jahr erhält die AIDS-Hilfe Wuppertal e.V. für ihr Beratungsangebot in Remscheid unsere Spende in Höhe von 250 €, um Ihren Einsatz – den Zugang zu Informationen über HIV,…

Spendenübergabe an PRAXIS OHNE GRENZEN e.V.
Wie angekündigt, haben WiR die Einnahmen vom Tag der offenen Tür an den Verein PRAXIS OHNE GRENZEN e.V. gespendet. WiR freuen uns, dass WiR eine Zahlung von 400 € auf das Spendenkonto veranlassen konnten. Daher übergaben WiR gestern einen symbolischen Scheck an den Schriftführer des Vereins PRAXIS OHNE GRENZEN e.V.

WiR wählen neuen Vorstand
Nach 4 1/2 Jahren tritt Roland Kirchner als Vorsitzender der W.i.R. zurück, steht aber als Beisitzer dem nun sehr jungen Gremium weiterhin beratend zur Seite. Der erst 21jährige Jonathan Brützel wurde als neuer Vorsitzender gewählt. Kai Eric Gerber als sein Stellvertreter und Ina Garweg als Finanzbeauftragte wurden in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorstand wird mit…