Spende statt Weihnachtspost
Auch im 21. Jahr gibt es keine Weihnachtspost von uns, dafür spenden W.i.R.Diese Tradition ist für uns zur Selbstverständlichkeit geworden und führen W.i.R. nun schon zum einundzwanzigsten Mal durch. Dieses Jahr unterstützen wir das Projekt „Rikscha für Remscheid – Fahrtwind für alle“ mit unserer Spende in Höhe von 250 €. Die Stadtverwaltung, allen voran das...
Die 654 auf die Schiene bringen!
Ein starker und schneller Nahverkehr ist unverzichtbar für eine Mobilitätswende in Remscheid. Zuverlässig geht dies nur durch eine vom Autoverkehr getrennte Strecke. Neue Nahverkehrsstrecken zu bauen ist einerseits langwierig, andererseits mit starken und langen Beeinträchtigungen für den Bus- und Autoverkehr verbunden. Doch für die Hauptachse Reinshagen - Remscheid Mitte - Lennep - Lüttringhausen existiert eine...
Mobile Schulsozialarbeit bleibt!
Schulsozialarbeit ist vielfältig und wichtig: Sie ist eine Unterstützung für die Lehrkräfte und SchülerInnen, bietet Rat, offene Angebote, Elternarbeit und Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist ein wichtiger Bestandteil jeder Schule. An 22 von 32 Remscheider Schulen ist stationäre Sozialarbeit zu finden. Seit 2011 wird sie durch das Land (ehemals durch den Bund) gefördert. Die zehn weiteren Schulen...
Cleantech kann Remscheider Marke werden
ein Gespräch mit Dr. Peter Schniering von Future Cleantech Architects (FCA) Remscheid bringt aus dem bergischen Städtedreieck das größte industrielle Potenzial mit, laut Dr. Peter Schniering, Geschäftsführer der FCA. Es ist gut positioniert durch seine starke Tradition an Erfindungsreichtum, seine Lage und relative Nähe zum Ruhrgebiet, dem Leverkusener Chemiedreieck, und den Niederlanden, auch in Bezug...
Bei der Mobilitätswende ist nicht zu sparen!
Die Fortschreibung des Nahverkehrsplans schreitet voran. Ein neuer Nahverkehrsplan soll Anfang 2025 in Kraft treten und wird den öffentlichen Personen- und Nahverkehr in Remscheid für die folgenden 5 Jahre prägen. Er bestimmt Taktung, Linienwege, Ausstattung der Busse sowie der Haltestellen. Für die Mobilitätswende braucht es einen starken und attraktiven ÖPNV, denn nur so schafft man...
The NeverEnding Story oder hat die Schließung der Halle West tatsächlich bald ein Ende?
Die Halle West in der Wallburgstraße war einst bekannt für Turniere und andere Veranstaltungen und soll es demnächst wieder werden. Seit fast vier Jahren ist sie aus unterschiedlichen Gründen zu: erst kam im Dezember 2020 das Impfzentrum, welches Ende September 2021 wieder schloss. Danach sollte die Halle saniert werden. Die Elektrik, der Sanitärbereich und der...
Leerstandsmanagement oder leeres Management?
Innenstadt wiederbeleben, den Leerstand füllen – dafür hat die Stadt Remscheid Innenstadt- und Zukunftsmanager eingestellt. Aktiv sind sie seit Februar des letzten Jahres in den Räumlichkeiten der Alleestraße 49, doch noch scheint nicht viel passiert zu sein. Nun kommt noch ein Sanierungsträger für die Alleestraße hinzu. Waltraud Bodenstedt, Sprecherin der W.i.R., hatte schon zur Sitzung...
Spende statt Weihnachtspost
Auch im 20. Jahr gibt es keine Weihnachtspost von uns, dafür spenden W.i.R. Diese Tradition ist für uns zur Selbstverständlichkeit geworden und führen W.i.R. nun schon zum zwanzigsten Mal durch. Dieses Jahr unterstützen wir das Projekt „WolffsWeg“ mit unserer Spende in Höhe von 250 €. Der „WolffsWeg“ soll an den verstorbenen Chef des Fachbereichs Grünflächen,...
Vorübergehende Nutzung als Atelier, Werkstatt oder Wohnung mit Dusche möglich – aber nicht als vorübergehender Schulraum nutzbar! Wie geht das einher?
Seit Monaten kämpfen W.i.R. dafür, dass die ehemalige Schule an der Stuttgarter Straße als Ausweichquartier bei zukünftigen Schulumbauten genutzt werden kann, bis dort der Ratsbeschluss zum Wohnungsbau umgesetzt wird. Wir bekamen immer wieder zu hören, dass das Gebäude in einem schlechten Zustand ist und die Duschen wegen Legionellen Befall nicht nutzbar sind. Unsere Fragen nach...
Brunnen am Markt wird wieder belebt
Unsere Anfrage aus September 2022 hat den Prozess in Gang gebracht! Wie W.i.R. heute aus der Zeitung (rga vom 07.02.2023) erfahren konnten, wird die Stadt Remscheid den Brunnen am Markt restaurieren und wieder in Stand setzen. Schön, dass dies nun endlich in Angriff genommen wird und der Prozess durch unsere Anfrage in Gang gesetzt wurde.
Spende statt Weihnachtspost
Auch im 19. Jahr gibt es keine Weihnachtspost von uns, dafür spenden W.i.R. Diese Tradition ist für uns zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dieses Jahr erhält die Remscheider Tafel für Bedürftige e.V. unsere Spende in Höhe von 250 €. Spenden der Lebensmittelläden und auch private Spenden werden leider immer weniger. Aber gerade jetzt benötigen immer mehr...
„W.i.R. bitten zum Kaffeeklatsch“
Den Erlös haben W.i.R. auf 250,- € aufgestockt und an das Spendenkonto für Ukraineflüchtige beim Ev. Kirchenkreis Lennep überwiesen. DANKE an alle Spender:innen! _______________________________________________________________________ Im Rahmen des „Pfingsttrödelmarktes Hindenburgstraße“ am Sonntag, den 05.06.2022 werden W.i.R. einen „Tag der offenen Tür“ in unserer Geschäftsstelle (Hindenburgstraße / Ecke Beethovenstraße) anbieten. W.i.R. werden von 13.00 – 17.00 UHR...
Spende statt Weihnachtspost
Auch im 18. Jahr gibt es keine Weihnachtspost von uns, dafür spenden W.i.R. Diese Tradition ist für uns zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dieses Jahr erhält die Obdachlosenhilfe des Caritasverbandes Remscheid e.V. unsere Spende in Höhe von 250 €. W.i.R. möchten ihnen für ihr Engagement danken, den Menschen ein wenig Freude und Alltag näher zu bringen....
DANK an die Presse
Nachdem der Rat unserem Antrag „Die Ortseingangsschilder der Stadt Remscheid werden um den Schriftzug „Werkzeug- und Röntgenstadt“ ergänzt.“ leider nicht gefolgt ist, hat die Presse eine Umfrage gestartet, die bereits heute weit mehr Beteiligungen erreicht, als die beiden erfolglosen Umfragen der Verwaltung 2011 (81 Beteiligungen) und 2014 (scheiterte bereits bei der Namensfindung durch eine Jury)....
Gemeinsam gegen Corona
Corona ist eine Krankheit – kein Wahn Gemeinsam gegen Covid-19 zusammenstehen Seit über einem Jahr fordert uns eine weltweite Pandemie in besonderer Weise heraus. Inzwischen gibt es fast 4.000 positiv getestete Remscheiderinnen und Remscheider. Über 130 Menschen in unserer Stadt sind leider im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Aber es gibt auch positive Nachrichten: Über 3.500...
Spende statt Weihnachtspost
Auch im 17. Jahr gibt es keine Weihnachtspost von uns, dafür spenden W.i.R. Diese Tradition ist für uns zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dieses Jahr erhalten 5 Künstler aus der Remscheider Kulturszene unsere Spende in Höhe von insgesamt 250 €. W.i.R. möchten Ihnen für ihr Engagement danken, trotz Corona u.a. durch Streaming- und Onlineveranstaltungen den Menschen...