Die Halle West in der Wallburgstraße war einst bekannt für Turniere und andere Veranstaltungen und soll es demnächst wieder werden.
Seit fast vier Jahren ist sie aus unterschiedlichen Gründen zu: erst kam im Dezember 2020 das Impfzentrum, welches Ende September 2021 wieder schloss. Danach sollte die Halle saniert werden. Die Elektrik, der Sanitärbereich und der Brandschutz waren nach guten 40 Jahren überfällig. Schon vor dem Impfzentrum kam es daher verwaltungsintern zu dem Entschluss, dass die Halle kernsaniert werden müsse.
Nach dem Schließen des Impfzentrums wurde sofort gehandelt. Der geplante Zeitpunkt der Fertigstellung der Sanierungsmaßnahmen wurde auf den Sommer 2022 datiert.
Bis heute wurde der Termin immer weiter nach hinten geschoben, was dem Sport eine schwierige Zeit verschaffte und immer noch verschafft.
Im März 2022 musste der Rat einem Mehrkostenbeschluss zustimmen. Zwei Wochen später erfuhr der Ausschuss für Sport und Freizeit, dass damit eine Erweiterung der Kapazität für Veranstaltungen von 900 auf 1500 Personen einhergeht. Zusätzlich solle die Halle eine eigene Photovoltaikanlage bekommen, um sich selbst mit Strom versorgen zu können. Dies bedeutete auch, dass die Halle nicht zum geplanten Zeitpunkt fertig werde. Als neuer Wiedereröffnungstermin wurde der August 2023 benannt. Zuzüglich dazu kamen Anfang 2022, durch die wirtschaftliche Lage und der Ukraine Krise, Lieferengpässe, steigende Materialkosten und ausgelastete Handwerker. Im August desselben Jahres kam es daher zu einem erneuten Mehrkostenbeschluss.
Aus der Mitteilungsvorlage 16/4696 im Sportausschuss im August 2023 geht hervor, dass die Fertigstellung im Sommer 2023 nicht passieren wird. Der Termin wird auf nach den Herbstferien 2023 gesetzt.
Die Vereine planten nun wieder mit einen Wintertraining in der Halle West.
Leider konnte auch dieser Termin nicht eingehalten werden und wurde auf den Beginn des zweiten Schulhalbjahres Ende Januar 2024 verschoben.
Im vergangenen Sportausschuss im Februar teilte die Verwaltung mit, dass frühstens zu Mitte April eine (Teil)Fertigstellung passieren könnte. Das hänge von der wetterbedingten Montage der Lüftungsanlage ab, da diese auf dem Dach verbaut werden muss. Die Hoffnung ist, dass zumindest dann eine Hälfte der Halle für den Sportbetrieb genutzt werden kann.
Für den Schulsport und die Vereine gäbe es Interimslösungen, berichtete die örtliche Presse. Z.B. fanden die Hockeyabteilung des Reinshagener Turnerbundes (RTB) sowie die Leichtathletik Gemeinschaft Remscheid (LG) zuerst in der Halle Hölterfeld eine Trainingsmöglichkeit, danach mussten die Hockeymannschaften nach Klausen ausweichen und die LG in die Schulsporthalle der AvH. Das benötigte Sportmaterial wurde aus der Halle West zu den neuen Sportstätten transportiert. So hatte unter anderem auch die LG im Winter 2022/2023 einen Materialwagen, dank des Sportamtes, an der AvH deponiert. Dieser wurde im Frühjahr 2023 wieder leergezogen und abtransportiert, da man davon ausging, im Winter 2023/2024 wieder in der Halle West dauerhaft trainieren zu können. Leider erfuhr die LG erst in den Herbstferien 2023 auf Nachfrage, dass die Halle West noch nicht für den Trainingsbetrieb bereitsteht und man zumindest an einem Tag der Woche wieder die Halle der AvH nutzen könnte. Da diese Übergangslösung nur bis Dezember 2023 geplant war, verzichtete die LG diesmal auf einen Materialwagen vor Ort und trug kleinere benötigte Trainingsmaterialen jede Woche von zu Hause in die Halle und zurück.
Wie oben beschrieben herrscht jetzt immer noch diese Übergangslösung.
Ina Garweg, Mitglied im Sportausschuss und Trainerin der LG, sieht die ständige kurzfristige Verschiebung der Wiedereröffnung der Halle West als problematisch an. Seit dem vergangenen Sommer kamen und kommen die Informationen der Stadt über den Sachstand der Halle West kurzfristig oder gar nicht bei den betroffenen Sportabteilungen an, was die Trainingsplanung erschwert und zu einer zusätzlichen Belastung bei den Ehrenamtlern führt. Auch wichtige Trainingsinhalte können wegen fehlenden Materialen nur begrenzt oder gar nicht vermittelt werden.
Die Vereine wünschen sich, dass nach der Montage der Lüftungsanlage auf dem Dach auch noch kleinere Reparaturmaßnahmen in der Halle, z.B. an der Holzverblendung oder an der Funktion der rausziehbaren Sprossenwände, ohne längerer Verzögerung durchgeführt werden können. Danach treten hoffentlich keine neuen Hiobsbotschaften, wie z.B. ein kaputter Hallenboden, auf.
Die „NeverEnding Story“ darf nicht weitergehen! Im Sinne des Sports und anderen Veranstaltungen.
________________________________________________________________________________________________________
Die Sporthalle sollte zum 06. Mai 2024 eröffnet werden, so hieß es in der Mitteilungsvorlage 16/5846 des letzten Sportausschusses.
Am 06.05. erhielten die Vereine diese Information:
“Liebe Sportfreunde,
in den nächsten Tagen ist es soweit und die Sporthalle West kann bald wieder genutzt werden. Ich rechne damit, dass ich Ihnen bis Mittwoch das genaue Datum mitteilen kann.
Was lange währt, wird endlich gut.
Die Arbeiten sind soweit abgeschlossen, es ist alles gesäubert und ein- bzw. aufgeräumt.
Lediglich der Prallschutz konnte aufgrund der noch zu niedrigen Temperaturen nicht angebracht werden. Dies wird aber zeitnah geschehen.
Die Sporthalle wird jetzt noch abgenommen und sobald wir die Freigabe haben, können die gewohnten Belegungszeiten wieder von Ihnen genutzt werden.
Evtl. ist dann jedoch der Prallschutz noch nicht angebracht. Dies bitten wir aber bei der Nutzung der Sporthalle zu beachten.
Sollte eine Nutzung für Sie ohne Prallschutz aus Gründen der Unfallverhütungsvorschriften noch nicht möglich sein, bitten wir darum, uns das mitzuteilen.
Sie werden dann separat nochmal nach Fertigstellung des Prallschutzes informiert.
Vielen Dank für Ihre Geduld und das Verständnis und viel Spaß in der „neuen“ Sporthalle West.”
Am 08.05. erhielten die Vereine diese Mitteilung:
“… Es sieht also so aus, dass Sie für die Woche nach Pfingsten „vorsichtig“ planen können…”
Heute, 21.05.2024, erhielten die Vereine folgende Mail:
“Liebe Vereine und Sporttreibende,
leider sind nochmal kleine Herausforderungen aufgetreten, so dass vom Gebäudemanagement noch keine Freigabe erfolgte.
Eine Nutzung – wie vermutet und erhofft — ist ab dieser Woche doch noch nicht möglich!
Wir halten Sie weiter auf dem Laufendenden, bitten aber doch noch einmal um ein paar Tage Geduld. Aber Sicherheit geht vor.
Vielen Dank für Ihr Verständnis…”