
Auswirkungen Bauarbeiten an der A1 Brücke, AS Wermelskirchen (Hünger), auf den innerstädtischen Verkehr in Remscheid
Laut Medienberichten hat die Autobahn GmbH die Planungen zur Verkehrsführung bei den o.a. Brückenarbeiten an der A1 im Bereich Hünger bekanntgegeben. Danach soll die L 157 (Obi-Kreisverkehr Wermelskirchen in Richtung Burg) als Einbahnstraße geführt werden. Der Autobahnverkehr aus Richtung Dortmund mit Ziel Wermelskirchen soll ab Remscheid über die B51 nach Wermelskirchen geleitet werden. W.i.R. bitten...

Direktzug RE 47
W.i.R. bitten die Verwaltung folgende Frage in den Sitzungen des Rates am 03.03.2022 und des Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 24.03.2022 zu beantworten: Für den Direktzug RE 47 (Verbindung Remscheid- Düsseldorf) ist ein Betreiber gefunden. Sind diese Meldungen dazu auch in Remscheid bei der Verwaltung eingegangen? Begründung: Die Politik sowie auch die Öffentlichkeit in...

Sachstand Alleestraße
– Fortentwicklung der Beschlussvorlage 16/1575 aus dem Rat am 18.11.2021 – W.i.R. bittet die Verwaltung folgende Fragen in den Sitzungen des Rates am 03.03.2022, der Bezirksvertretung 1 – Alt Remscheid am 08.03.2022, des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 22.03.2022 und des Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 24.03.2022schriftlich zur beantworten: Wie geht die...

Verlängerung Balkantrasse – Erarbeitung der Trassenführung
W.i.R. bitten die Verwaltung die folgenden Fragen zu prüfen und deren Antworten in den Sitzungen des Rates am 03.03.2022, des Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 24.03.2022, der Bezirksvertretung 3 - Lennep am 30.03.2022 und des Hauptausschuss und Ausschuss für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 07.04.2022 schriftlich zur Verfügung zu stellen: Wann wird die genaue Streckenführung...

Sachstand Baumaßnahmen G8/G9
W.i.R. bitten die Verwaltung folgende Frage in den Sitzungen des Schulausschusses und Hauptausschusses zu beantworten und die entsprechenden Unterlagen vorzulegen: Wie ist der aktuelle Sachstand der Um-/Ausbaumaßnahmen zum Übergang von G8 zu G9 an den Gymnasien in Remscheid? Gleichzeitig bitten wir, der Politik Planzeichnungen zu den vorgenannten Umbaumaßnahmen aus der Fachverwaltung vorzulegen. Begründung: In der...

3790 m³ Gewerbefläche Papenberger Straße kommen unter den Hammer!
W.i.R. bitten die Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität: um einen Bericht zu diesem durch die Presse bekanntgewordenen außergewöhnlichen Vorgang im Zusammenhang mit Remscheids Mangel an Gewerbeflächenpotential; um eine Einschätzung der unbedingten Notwendigkeit der einschränkenden Unterführung. Begründung: Über die örtliche Presse sind die anstehende Versteigerung und die Suche nach einem interessierten...

Industriegebiet Karlstraße
W.i.R. bitten die Verwaltung in der Sitzung des Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 28.10.2021 um schriftliche Beantwortung folgender Fragen: Wie viele Arbeitsplätze sind im Industriegebiet Karlstraße entstanden? Wie hoch werden die Gewerbesteuereinnahmen in etwa sein (Schätzung)? Wie hoch werden die Grundsteuereinnahmen sein? Sind die Grundstückspreise wie geplant erzielt worden? Bitte um Aufstellung nach a)...

offene Fragen zur Sportflächenentwicklung in Remscheid
W.i.R. bitten die Verwaltung bis zur Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 07.10.2021 um schriftliche Beantwortung folgender Fragen. Warum zeigt die aktuelle Fortschreibung des Sportplatzentwicklungsplanes nicht auf, welche Kapazitäten, z.B. auf einer Rundlaufbahn oder Rasenplatz, für andere Sportarten als nur Fußball in Remscheid – aufgeteilt nach Stadtteilen – benötigt werden? Auszug aus der...

Mensabetrieb bei den weiterführenden Schulen nach und mit Corona
W.i.R. bitten die Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Schule am 03.11.2021 um einen schriftlichen Sachstandsbericht zum laufenden Mensabetrieb bei den weiterführenden Schulen nach und mit Corona, aufgeführt nach der jeweiligen Schulform. Begründung: Nachdem der Schulbetrieb nach den Sommerferien einigermaßen stabil wieder angelaufen ist, möchten wir einen möglichst aktuellen Bericht zum Verpflegungsangebot in den...

Verpachtung städtischer Waldflächen zur Jagdausübung
W.i.R. bitten die Verwaltung folgende Frage zu beantworten: Welche städtischen Waldflächen sind an Jagdpächter verpachtet? Begründung: In der Diskussion um zukunftsfähige Bewirtschaftung des Waldes möchten wir uns einige Fakten zusammentragen. Dazu gehört auch die Erkenntnis, wieviel städtischer Waldfläche in Remscheid zur Jagdausübung verpachtet ist. ________________________________________________________________________ Die Antwort der Verwaltung kann man in der Mitteilungsvorlage 16/1647...

Aufbau stationärer Sirenen
Die Verwaltung stellte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit vom 31.08.2021 den Aufbau stationärer Sirenen in Stadtgebiet Remscheid vor. Dabei wurden auch sogenannte „Weiße Flecken“ aufgezeigt. Dies sind Bereiche im Remscheider Stadtgebiet, welche voraussichtlich mit der Anbringung der 14 stationären Sirenenanlagen nicht erreicht werden können. Daher stellen W.i.R. folgende Frage...

Umbau Busbahnhof Friedrich-Ebert-Platz in der Größenordnung noch notwendig?
W.i.R. bitten die Verwaltung in der Sitzung des Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 02.09.2021 folgende Fragen zu beantworten: Laut neuem Nahverkehrsplan endet keine Linie im Regelbetrieb am Friedrich-Ebert-Platz und macht dort Pause. Durch das Wegfallen der wichtigsten Funktion des Friedrich-Ebert-Platzes für die Stadtwerke Remscheid stellen sich uns nun folgende Fragen Ist der neu geplante...

Nachfrage zur Stelle des Fördermanagers
Im Hauptausschuss am 10. Juni 2021 fragen wir zur Stelle des Fördermanagers folgendes nach: Im Haushaltsbegleitbeschluss wurde die Stelle Fördermanagement auf 5 Jahre eingerichtet. Wird die neue Stelleninhaberin diese vollen 5 Jahre tätig sein oder ist zu einem späteren Zeitpunkt, z.B. aufgrund von Altersgrenzen, eine kurzfristige Nachbesetzung notwendig? Entstehen der Stadt zusätzliche Folgekosten durch eine...

Breitbandausbau in Remscheid
In der Sitzung des Ausschusses für Schule am 17. März 2021 fragte unsere Ratsfrau Waltraud Bodenstedt nach einem Sachstandsbericht zum Breitbandausbau in Remscheid und vor allem an den Remscheider Schulen. Den Sachstandbericht können Sie hier nachlesen. Aktuelle Informationen finden Sie auch hier auf der städtischen Homepage.

Immobilienstandortgemeinschaft Alleestraße: Abwicklung und Neuauflage
Da uns die Antwort auf unsere Anfrage vom 14. Mai 2021 nicht zufrieden stellt, stellten W.i.R. am 23. Juni 2021 im Rat eine Nachfrage: Die Mitteilungsvorlage 16/1131 zum Hauptausschuss am 10.06.2021 als Antwort auf unsere Anfrage vom 14.05.2021 zum Hauptausschuss am 20.05.2021 beantwortet leider nicht die Darstellungspunkte, die wir in unserer Anfrage aufgezählt haben. Wir...

Radverkehrsmarkierungen Gartenstraße
Unser Ratsmitglied Roland Kirchner möchte zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 26.05.2021 von der Verwaltung wissen: Gibt es Planungen der TBR in naher Zukunft die Gartenstraße fahrbahntechnisch zu erneuern? Wenn ja, zu welchem Zeitpunkt? Und wäre es dann nicht sinnvoll, die Maßnahme aus der Beschlussvorlage 16/0811 zur Gartenstraße auf diesen Zeitpunkt zu verlegen? Begründung:...