der „Akademie Bergisches Land“ -
WiR bitten in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr am 16.01.2020 um Beantwortung folgender Fragen:
- Gibt es in Remscheid Fortbildungsangebote für mittlere und kleinere Unternehmen?
- Wenn ja, welche Träger oder Organisationen bieten an?
- Wenn ja, wie werden die Veranstaltungen bekannt gemacht?
- Wenn ja, ist die Wirtschaftsförderung dabei vermittelnd und beratend tätig?
Begründung:
In den Medien wurde Anfang dieser Woche das Veranstaltungsangebot der Kreishandwerkerschaft
Bergisch Land (Burscheid, Wermelskirchen, Radevormwald und Hückeswagen) dargestellt.
In Anlehnung an den Artikel fragen WiR nach, ob solche Angebote von verschiedenen Einrichtungen und Organisationen auch in Remscheid angeboten werden.
WiR bitten um eine kurze Darstellung der Angebote und Träger.
Da die Angebote der “Bergischen Akademie ” neben den Mitgliedsbetrieben der Kreishandwerkerschaft auch anderen Unternehmen offenstehen, sollte die Einrichtung in den Informationsfundus der Wirtschaftsförderung mit aufgenommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
gez. gez.
Jonathan Brützel Waltraud Bodenstedt
Mitglied im StA Sprecherin der Ratsgruppe
Mit der Mitteilungsvorlage 15/7052 im Stadtentwicklungsausschuss am 05.03.2020 stellte die Wirtschaftsförderung, neben den bekannten Einrichtungen als Ausbildungs- und Weiterbildungsträger im Personalbereich, die “Unternehmerschule Remscheid-Bergisches Land” vor. Sie ist als Instrument der Weiterbildung für mittlere und kleinere Unternehmen mit den von uns entdeckten Angeboten der Kreishandwerkerschaft Bergisch Land vergleichbar.
Schulungsort: Backhaus Lennep, Sauerbronnstr.8, 42897 Remscheid
Ansprechpartner : Wirtschaftsförderung der Stadt Remscheid- 16/3647- Herr Lückgen