Unsere Mitglieder im Rechnungsprüfungsausschuss
Mitglied
Thomas Brützel
Geburtsdatum / — ort: | 26.02.1968 in Remscheid |
Adresse: | Lühdorf 5, 42897 Remscheid |
Telefon: | privat: 02191/63437 dienstlich: 0231/1353140 |
Familienstand / Kinder: | Ich bin verheiratet und habe fünf Kinder und ein Enkelkind. |
Beruf/Ausbildung: | Leitender Handlungsbevollmächtigter bei einem Versicherungskonzern / Diplom-Ökonom |
seit wann in Remscheid: | seit 1975 durch Eingemeindung |
politische Aktivitäten: | Mitgliedschaft und Mitarbeit in der ÖDP |
politische Ämter: | Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss und im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Mobilität; stellv. Mitglied im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung und Klimaschutz, im Ausschuss für Kultur und Weiterbildung, im Ausschuss für Sport und Freizeit sowie im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Wohnen und Pflege; Mitglied im Bergischen Rat |
seit wann im Rat/Fraktion: | 2014 |
Vereine, sonstige Ämter: | Mitglied der Gemeindeleitung der Freien evangelischen Gemeinde Remscheid-Lennep, Mitglied in der Kommission Versicherungsmärkte des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft (GDV), Mitglied in der IG Bergisch Born und in der Berufsgewerkschaft DHV |
Hobbys/Interessen: | Gemeinde, Musik, Politik, Lesen |
Was reizt Sie an der Kommunalpolitik? | Die Lebensverhältnisse in meiner Heimat nachhaltig und kontinuierlich zu verbessern |
Wann traten Sie in die Wählergemeinschaft ein und warum? | 1988 in die ÖDP, weil ich eine ethisch orientierte Politik, die zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt hinterlässt, (immer noch) wichtig finde. Seit 2003 in der W.i.R., um in Remscheid konkret nachhaltige Selbstverwaltung zu betreiben. |
Die Interessen welcher Gruppen vertreten Sie? | Ich möchte keine Gruppeninteressen vertreten, sondern Politik für das Gemeinwohl und zukünftige Generationen gestalten. |
Für welche konkreten Vorhaben wollen Sie sich einsetzen? | Für eine bürgerorientierte Digitalisierung der Stadtverwaltung, die Service und Effizienz verbindet und für einen innovativen StartUp-Standort Remscheid. |
Thomas Brützel
1. Stellvertreter
Ina Garweg
Geburtsdatum / — ort: | 28.09.1972, Berlin-Mitte |
Adresse: | — |
Telefon: | — |
Familienstand / Kinder: | verheiratet / 2 Kinder |
Beruf/Ausbildung: | Geschäftsführerin der W.i.R. / Verlagskauffrau |
seit wann in Remscheid: | 06.1993 |
politische Aktivitäten: | W.i.R.-Mitglied |
politische Ämter: | Mitglied im Wahlprüfungsausschuss, Mitglied im Ausschuss für Sport und Freizeit sowie stellvertretendes Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss, im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung und Klimaschutz, im Ausschuss für Kultur und Weiterbildung, im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Wohnen und Pflege, im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Mobilität sowie im Ausschuss für Gleichstellung, Vielfalt und Antidiskriminierung |
seit wann im Rat/Fraktion: | seit 2014 |
Vereine, sonstige Ämter: | — |
Hobbys/Interessen: | Familie, Leichtathletik, Lesen, Reisen |
Was reizt Sie an der Kommunalpolitik? | die Nähe zum Geschehen und die direkte Resonanz von Entscheidungen und Beschlüssen |
Wann traten Sie in die Partei ein und warum? | 2004 , kein Fraktionszwang und vor Ort etwas bewegen zu können |
Die Interessen welcher Gruppen vertreten Sie? | Ich stehe für allen Gruppen, die Hilfe benötigen, unterstützend zur Seite. |
Für welche konkreten Vorhaben wollen Sie sich Einsetzen? |
|
Ina Garweg
2. Stellvertreter
Tobias Brützel
Geburtsdatum / — ort: |
Februar 1999, Remscheid-Lennep
|
Adresse: |
Ringstraße, 42897 Remscheid
|
Telefon: | |
Familienstand / Kinder: | ledig |
Beruf/Ausbildung: |
Medizinphysikstudent
|
seit wann in Remscheid: |
seit 1999 mit Unterbrechung
|
politische Aktivitäten: |
Mitglied der Wählergemeinschaft in Remscheid
|
politische Ämter: | Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung und Klimaschutz und Stellvertreter im Ausschuss für Wirtschaft und Mobilität sowie im Jugendhilfeausschuss, im Rechnungsprüfungsausschuss und im Ausschuss für Sport und Freizeit
|
seit wann im Rat/Fraktion: | November 2020 |
Vereine, sonstige Ämter: |
ehrenamtliches Engagement bei der FeG Remscheid-Lennep
|
Hobbys/Interessen: |
Football und Schwimmen
|
Was reizt Sie an der Kommunalpolitik? |
Das Mitwirken im Heimatort und die Möglichkeit, echte Veränderungen zu ermöglichen.
|
Wann traten Sie in die Wählergemeinschaft ein und warum? |
2020 um die Zukunft Remscheids voranzubringen.
|
Die Interessen welcher Gruppen vertreten Sie? |
Alle Menschen, die eine nachhaltige Mobilität wünschen, und Remscheid zu einer lebenswerteren Stadt machen wollen.
|
Für welche konkreten Vorhaben wollen Sie sich Einsetzen? |
Für einen Ausbau der Mobilität auch auf dem Land, ein bezahlbarer ÖPNV und eine Schienenanbindung nach Köln, Düsseldorf und ins Ruhrgebiet.
|
Tobias Brützel
Rechnungsprüfungsausschuss
Fachdienste (FD), die dem Ausschuss zugeordnet sind und über deren Geschäftsvorfälle der Ausschuss als Fachausschuss berät:
0.14 — Rechnungsprüfung
Geschäftsführung: ZD 0.14
Zuständigkeit bzw. abschließende Entscheidung
- Prüfung der Jahresrechnung, des Gesamtabschlusses und des Lageberichts (§59 Abs. 3 u. 4, 101 GO NRW)
- Unterrichtung des Rates über überörtliche Prüfungen (§ 105 Abs. 6 GO NRW)
- Entgegennahme der Mitteilung der Oberbürgermeisterin über das Erteilen von Prüfungsaufträgen an das Rechnungsprüfungsamt (§ 103 Abs. 3 GO NRW)
- Zustimmung zur Beteiligung Dritter als Prüfer an der örtlichen Rechnungsprüfung (§103 Abs. 5 GO NRW)
