Unsere Mitglieder im Jugendhilfeausschuss
Mitglied
Oliwia Mikolajska
Geburtsdatum / — ort: | 29.07.2004, Olsztyn (Polen) |
Adresse: | |
Telefon: | |
Familienstand / Kinder: | ledig |
Beruf/Ausbildung: |
Schülerin
|
seit wann in Remscheid: | Juli 2015 |
politische Aktivitäten: |
Mitglied der Wählergemeinschaft in Remscheid
|
politische Ämter: | Sachkundige Bürgerin im Jugendhilfeausschuss und im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Wohnen und Pflege und Stellvertreterin im Ausschuss für Gleichstellung, Vielfalt und Antidiskriminierung
|
seit wann im Rat/Fraktion: | September 2022 |
Vereine, sonstige Ämter: | Ehrenamt bei der FeG RS-Lennep |
Hobbys/Interessen: | Gemeinde, kreative Arbeiten |
Was reizt Sie an der Kommunalpolitik? | Die Möglichkeit zu haben, Remscheid mit zu gestalten |
Wann traten Sie in die Wählergemeinschaft ein und warum? |
2022, kein Fraktionszwang und die Möglichkeit mich in den sozialen Ausschüssen einzubringen
|
Die Interessen welcher Gruppen vertreten Sie? | die Interessen aller politisch sozial-benachteiligten Gruppen und der Jugend |
Für welche konkreten Vorhaben wollen Sie sich Einsetzen? | für die Verbesserung der Situation der Menschen, Ausbau von Angeboten und Bertatungsmöglichkeiten |
Oliwia Mikolajska
Stellvertreter
Tobias Brützel
Geburtsdatum / — ort: |
Februar 1999, Remscheid-Lennep
|
Adresse: |
Ringstraße, 42897 Remscheid
|
Telefon: | |
Familienstand / Kinder: | ledig |
Beruf/Ausbildung: |
Medizinphysikstudent
|
seit wann in Remscheid: |
seit 1999 mit Unterbrechung
|
politische Aktivitäten: |
Mitglied der Wählergemeinschaft in Remscheid
|
politische Ämter: | Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung und Klimaschutz und Stellvertreter im Ausschuss für Wirtschaft und Mobilität sowie im Jugendhilfeausschuss, im Rechnungsprüfungsausschuss und im Ausschuss für Sport und Freizeit
|
seit wann im Rat/Fraktion: | November 2020 |
Vereine, sonstige Ämter: |
ehrenamtliches Engagement bei der FeG Remscheid-Lennep
|
Hobbys/Interessen: |
Football und Schwimmen
|
Was reizt Sie an der Kommunalpolitik? |
Das Mitwirken im Heimatort und die Möglichkeit, echte Veränderungen zu ermöglichen.
|
Wann traten Sie in die Wählergemeinschaft ein und warum? |
2020 um die Zukunft Remscheids voranzubringen.
|
Die Interessen welcher Gruppen vertreten Sie? |
Alle Menschen, die eine nachhaltige Mobilität wünschen, und Remscheid zu einer lebenswerteren Stadt machen wollen.
|
Für welche konkreten Vorhaben wollen Sie sich Einsetzen? |
Für einen Ausbau der Mobilität auch auf dem Land, ein bezahlbarer ÖPNV und eine Schienenanbindung nach Köln, Düsseldorf und ins Ruhrgebiet.
|
Tobias Brützel
Jugendhilfeausschuss
Fachdienste (FD), die dem Ausschuss zugeordnet sind und über deren Geschäftsvorfälle der Ausschuss als Fachausschuss berät:
2.51 — Jugend, Soziales und Wohnen (Jugendamt)
2.52 — Psychologische Beratungsstellen
Geschäftsführung: im zentralen Sitzungsdienst
Zuständigkeit bzw. abschließende Entscheidung
1. | Grundsatz (§ 71 SGB VIII; § 5 Abs. 1 JHS)
|
2. | Entscheidungsrecht ( § 71 SGB VIII; § 5 Abs. 2 JHS) im Rahmen der vom Rat bereitgestellten Mittel, dieser Satzung und der vom Rat gefassten Beschlüsse über
|
3. | Beratung über den Haushaltsplan und das Investitionsprogramm für den Bereich der Jugendhilfe vor der Beschlussfassung durch den Rat (§ 71 SGB VIII; § 5 Abs. 4 JHS) |
4. | Mitberatung bei Planungen (§ 71 SGB VIII; § 5 Abs. 5 JHS), insbesondere bei
|
5. | Anhörungsrecht vor der Berufung der Leiterin/des Leiters des Jugendamtes (§ 71 SGB VIII; § 5 Abs. 6 JHS) |
