Unsere Mitglieder im Seniorenbeirat
Mitglied
Arno Voss
Geburtsdatum / — ort: | — |
Adresse: | Am Sieper Park, 42855 Remscheid |
Telefon: | 02191/21308 |
Familienstand / Kinder: | Ich bin verheiratet und habe eine Tochter und einen Schwiegersohn. |
Beruf/Ausbildung: | — |
seit wann in Remscheid: | — |
politische Aktivitäten: | früher: Rat, Bezirksvertretung 1 — Alt-Remscheid, verschiedene Ausschüsse, Seniorenbeirat jetzt: Seniorenbeirat, Wahlprüfungsausschuss und Betriebsausschuss TBR, sowie Stellvertreter im Ausschuss für Kultur und Weiterbildung, Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen, Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energie und Verkehr |
politische Ämter: | früher: Bezirksvorsteher Bezirksvertretung 1 — Alt-Remscheid jetzt: Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen sowie im Wahlprüfungsausschuss; stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kultur und Weiterbildung sowie im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energie und Verkehr; Sachkundiger Einwohner im Betriebsauschuss der TBR |
seit wann im Rat/Fraktion: | — |
Vereine, sonstige Ämter: | — |
Hobbys/Interessen: | — |
Was reizt Sie an der Kommunalpolitik? | — |
Wann traten Sie in die Partei ein? | 1999 |
Die Interessen welcher Gruppen vertreten Sie? | — |
Für welche konkreten Vorhaben wollen Sie sich Einsetzen? | — |
Kandidatur | Ich habe bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 für folgende politische Ämter kandidiert: Wahlkreiskandidat (Steinberg) und Seniorenbeirat. |
Arno Voss
Seniorenbeirat
Geschäftsführung: Zentralen Sitzungsdienst
Zuständigkeit bzw. abschließende Entscheidung
Beratungsgremium; es können keine Entscheidungszuständigkeiten übertragen werden. Die Aufgaben des Seniorenbeirats sind:
- Der Seniorenbeirat soll Ansprechpartner für die in Remscheid lebenden Seniorinnen und Senioren sein, sie bei der Bewältigung ihrer spezifischen Probleme und der Vertretung ihrer Interessen unterstützen und sich für die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen einsetzen.
- Der Seniorenbeirat hat die Aufgabe, den Rat, seine Ausschüsse, die Bezirksvertretungen und die Verwaltung in allen die Seniorinnen und Senioren in Remscheid allgemein betreffenden Fragen, soweit sie zum kommunalen Wirkungsbereich gehören, zu beraten und zu unterstützen. Er kann den Bezirksvertretungen, den Ausschüssen sowie der Verwaltung Empfehlungen geben; außerdem kann er Anträge stellen.
- Rat, Bezirksvertretungen und Ausschüsse sollen Angelegenheiten der Seniorinnen und Senioren erst beraten, wenn dem Seniorenbeirat Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben wurde.
- Der Beirat kann durch ein delegiertes Mitglied sein Rede- und Antragsrecht in den Bezirksvertretungen und der Ausschüsse in seniorenrelevanten Angelegenheiten ausüben.
- Der Seniorenbeirat soll den Kontakt mit allen, in der Seniorenarbeit tätigen Gruppen, Organisationen und Dienststellen pflegen. (Ziff. 19.2. u. folgende der Hauptsatzung)
