- Startseite
- Verein
- Mitglied werden
- Ratsgruppe
- Geschäftstelle
- Ratsgruppe
- Bezirksvertretungen
- Ausschüsse
- Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung
- Ausschuss für Schule
- Ausschuss für Sport
- Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
- Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen
- Jugendhilfeausschuss
- Ausschuss für Bauen, Gebäudemanagement, Liegenschaften und Denkmalpflege
- Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr
- Betriebsausschuss für die Technischen Betriebe Remscheid
- Integrationsrat
- Wahlprüfungsausschuss
- Beschwerdeausschuss
- Beirat für die Gleichstellung der Menschen mit Behinderung
- Seniorenbeirat
- Beiräte
- Ehrenkodex
- Finanzierung
- Positionspapiere
- Dokumente
- Ihr Anliegen
- Suchen
- Kontakt
- Projekte
- W.i.R. - intern
- Impressum
Ehrenamtskarte für Ehrenamtler – auch in Remscheid
Ehrenamtskarte für Ehrenamtler – auch in Remscheid | 23.11.2011 |
Antrag zur Sitzung des Rates am 15.12.2011 | |
In Remscheid ist das öffentliche Leben ohne das bürgerliche Ehrenamt in den unterschied-lichsten Bereichen inzwischen gar nicht mehr vorstellbar. Das vom Land Nordrhein-Westfalen initiierte Projekt "Wir unterstützen das Ehrenamt" wurde inzwischen in 125 Kommunen umgesetzt. Die W.i.R.-Fraktion beantragt die Verwaltung zu beauftragen:
Hintergrund: Das Land NRW stellt Materialien in Form von Flyern, Plakaten und Aufklebern zur Verfügung. Auch das von der Kommune bestellte erste Kartenkontingent wird vom Land kostenlos zur Verfügung gestellt. Sobald die Vereinbarung zur Einführung der Ehrenamts-karte unterzeichnet ist, wird der Kommune die sogenannte Anschubfinanzierung ausgezahlt. Diese ist nach Einwohnerzahlen gestaffelt. Mit freundlichen Grüßen |
gez. Wieland Gühne Fraktionsvorsitzender |
gez. Roland Kirchner Fraktionsgeschäftsführer |
Kommentare
Mit ehrenamtlichen
Mit ehrenamtlichen Ordnungshütern will die Gemeinde Schkopau künftig Falschparker überführen. Aus unserer Sicht ist dies nicht wirklich ein gelungenes Beispiel im Sinne von Ehrenamt.